Bierathlon

06.07.2023

Previous slide
Next slide

Anmeldung ab: 12:00 Uhr

erster Start: 13:00 Uhr
zweiter Start: 13:30 Uhr
dritter Start: 14:00 Uhr

Start an der Festhalle

Ein Team, ein Kasten und ein Berg: am 06.07.2023 ist wieder Bierathlon! Schnappt euch eure Freund:innen und meldet euch bis zum 05.07.2023 auf unserer Website an. Ihr wisst nicht, was der Bierathlon ist? Dann lest weiter…

Der diesjährige Ilmenauer Bierathlon startet wie immer an der Ilmenauer Festhalle und verläuft über die Prellerpromenade hinauf zum Gipfel des Kickelhahns. Ihr startet in einem von drei Startblöcken zeitversetzt. Diesen Weg geht (oder rennt) ihr entweder als Männer-Team, bestehend aus maximal vier Männern oder als Frauen-Team, bestehend aus maximal drei Frauen. Gemischte Teams sind möglich, werden aber als Männer-Team gewertet. Männer-Teams müssen einen 20er Kasten (0,5l Flaschen) trinken, Frauen-Teams einen 11er Kasten (0,5l Flaschen). Die Flaschen müssen selbstredend beim Start noch verschlossen (und voll) sein. Wie der Name schon sagt, ist beim Bierathlon nur BIER erlaubt (also keine Mischgetränke o.ä.). Dieses muss mindestens einen Alkoholgehalt von 4,8%vol haben. Welches Team am schnellsten oben auf dem Kickelhahn ist, sein Bier geleert hat und alle Kronkorken dabeihat, gewinnt (nach Geschlechtern getrennt, Startblockübergreifend) in der A-Note. Aber einfach stumpf einen Berg hochrennen und einen Kasten leeren kann ja jeder. Deshalb gibt es noch die B-Note! Das Team (im Gegensatz zur A-Note geschlechterübergreifend), das das kreativste Outfit und/oder die beste Performance vor unserer Jury nach dem Zieleinlauf präsentiert, gewinnt. Höchstpunkte gibt es hierbei nur bei Motto-Umsetzung. Die Siegerteams in der A- und B-Note werden im Anschluss auf dem Bergfestgelände im Rahmen der Karaokeparty verkündet. Bevor ihr euch anmeldet, lest bitte die einzig wahren und unumstößlichen Bierathlon Regeln genau durch. Alles klar? Dann sehen wir uns am 06.07. beim Bierathlon.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner