v.l.n.r.: Sarina, Lukas, Becci, Max
Bei unserem Vorstand laufen alle Fäden zusammen!
Sie koordinieren alle Ressorts, kümmern sich um den Papierkrieg und darum, dass immer genug Nachschub da ist. Es soll schließlich keiner verdursten.
1. Vorsitzende: Rebecca Heim
2. Vorsitzender: Lukas Peter
1. Schatzmeisterin: Sarina Johns
2. Schatzmeister: Maximilian Ermisch
Im Team Promotion sind die kreativen Köpfe des Vereins versammelt. Sei es bei der Erstellung von Instagram-Stories, Flyern, Plakaten oder auch Kleinigkeiten wie Vereinskleidung und Aufklebern – alles was uns nach außen hin repräsentiert, durchläuft unsere Hände. Jedes Jahr steht unter einem anderen Motto und daher sind immer wieder neue kreative Ideen gefragt. Ein Beispiel hierfür ist die Gestaltung unseres Logos.
v.l.n.r.: Julez, Luisa, Gina, Mareike, Becci, Tina, Amelie, Lukas, Celina, Sarina, Paul, Anna
v.l.n.r.: Jonathan, Lea, Sven, Robert
Im Team Beschaffung geht es darum alles an Essen, Trinken etc. für die Bergfest-Woche zu organisieren. Man nennt sie auch die Schnäppchen-Jäger.
360 l Weinschorle
1800 l Pils
2100l Festbier
und vieles mehr gilt es jedes Jahr aufs neue zu organisieren
Wir als Verein sind auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen, um unsere Projekte und Events erfolgreich umsetzen zu können. Dank unserer Sponsoren können wir nicht nur tolle Veranstaltungen organisieren, sondern auch in neue Projekte investieren und unser Angebot erweitern. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen und setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit, die für alle Beteiligten von Vorteil ist. Als Sponsoren könnt ihr nicht nur unseren Verein unterstützen, sondern auch von zahlreichen Vorteilen profitieren. Wir bieten zum Beispiel eine erhöhte Sichtbarkeit auf unseren Events und auf unseren Social-Media-Kanälen. Zudem könnt ihr eure Marke mit unserer Zielgruppe verbinden und somit eure Bekanntheit steigern. Wenn auch ihr Interesse habt, uns als Sponsor zu unterstützen, dann meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
v.l.n.r.: Robert, Ernie, Robert
v.l.n.r.: Moritz, Martin, Ben, Anna Lena, Julez, Robert, Lukas, Niklas, Magee, Molle
Ob Bühne, Festzelt, Strom, Ton- oder Lichttechnik, das Ressort Logistik & Technikbehält den Überblick.
Die Bergfestwoche, 8 Tage, 13 Veranstaltungen und über 1000 Gäste benötigen so einige Tonnen an Equipment. All das und die ganzen dazugehörigen Lieferanten zu managen, ist unsere Aufgabe. Wir sorgen dafür, dass jedes Event reibungslos ablaufen kann, koordinieren unsere Lieferanten und sorgen nicht zuletzt dafür, dass euch das Bier nicht ausgeht.
Als Teil unseres Vereins sind wir dafür zuständig, dass die technischen Prozesse reibungslos funktionieren und dass wir immer auf dem neuesten Stand der Digitalisierung sind. Wir kümmern uns um die Pflege und Weiterentwicklung unserer Webseite, die Verwaltung des Ticketshops und die Optimierung unserer internen Prozesse.
Doch nicht nur das: Wir sind auch immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um unsere Arbeit zu verbessern und unseren Mitgliedern ein modernes Vereinserlebnis zu bieten. Deshalb sind wir stets offen für Anregungen und Ideen – meldet euch gerne bei uns!
Wir freuen uns darauf, unseren Verein gemeinsam in die digitale Zukunft zu führen!
v.l.n.r.: Anna, Julez, Sarah, Ernie
v.l.n.r.: Flori, Tobi, Caro, Julez, Lisa, Sven
Wir sind der Teil des Vereins, der sich dafür einsetzt, dass unsere Mitglieder sich wohlfühlen und gemeinsam Spaß haben können. Unser Team organisiert regelmäßig Events und Aktivitäten, bei denen unsere Mitglieder zusammenkommen und sich besser kennenlernen können. Ob es sich dabei um eine Grillparty im Sommer, einen gemeinsamen Ausflug oder einen Spieleabend handelt – unser Ziel ist es, eine starke Gemeinschaft aufzubauen und unseren Mitgliedern unvergessliche Erlebnisse zu bescheren. Aber das ist noch lange nicht alles! Wir sind auch dafür zuständig, dass sich neue Mitglieder schnell integrieren können und sich willkommen fühlen. Du willst Teil unseres Vereins werden? Dann komm gerne auf uns zu! Wir helfen dir dabei, schnell Anschluss zu finden und dich in unserem Verein wohlzufühlen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch tolle Erlebnisse zu teilen und eine starke Gemeinschaft aufzubauen!
Kein Platz für Diskriminierung, übergriffiges Verhalten und Intoleranz – gemeinsam gegen Vorurteile! Darum kümmert sich das Awareness-Ressort unseres Vereins.Das Team setzt sich für soziales Engagement und das Wohlfühlen ALLER ein. Wir stehen dafür, dass jeder Mensch unabhängig von Geschlecht, Sexualität, Hautfarbe, Herkunft oder Religion das Recht hat, respektiert und akzeptiert zu werden. Außerdem ist Toleranz, Vielfalt und Gleichheit Teil unserer Vereinsphilosophie. Wir stehen für Achtsamkeit und möchten Bewusstsein schaffen für ein gesundes Miteinander. Unsere Gemeinschaft steht zusammen und unterstützt sich gegenseitig. Wir freuen uns darauf, mit euch ein unvergessliches Bergfest 2023 zu erleben und gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft zu haben!
Kurz vor dem Bergfest 2023 wird es noch einen Infopost geben, welcher euch das diesjährige Awareness-Konzept näher bringt.
v.l.n.r.: Caro, Laura, Paul
v.l.n.r.: Adrianna, Tobi, Willi, Jonathan, Ernie, Laura, Niklas, Magee
Kabarett, BF Live! und BF Beats! sind Veranstaltungen, die ohne unser fleißiges Booking-Team doch recht langweilig wären. Denn sie sind dafür zuständig alle Künstler für unserer Veranstaltungen zu buchen. Unser Ziel ist es, einzigartige und unvergessliche Events zu schaffen, die Euch begeistern. Wir arbeiten eng mit den Künstlern zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Performance perfekt auf die Bedürfnisse des Events abgestimmt ist. In den vergangenen Jahren haben so zum Beispiel bereits der deutsche Stand-up comedian Maxi Gstettenbauer(2019), aber auch musikalische Größen, wie LEONIDEN (2017) und sogar Moneyboy (2015) ihren Weg auf unsere Bergfestbühne gefunden.